Oberleutnant m <OLt>

Oberleutnant m <OLt>
старши лейтенант {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberleutnant zur See — Dienstgrad Oberleutnant zur See Der Oberleutnant zur See (OLt zS/OLZS) bezeichnet einen Soldaten im zweitniedrigsten Offiziersdienstgrad der Marine der Bundeswehr. In den anderen Teilstreitkräften entspricht diesem Dienstgrad der Oberleutnant.… …   Deutsch Wikipedia

  • OLT — ist der Name: eines Bezirkes in Rumänien, siehe Kreis Olt eines Flusses in Rumänien, siehe Olt (Fluss) Olt ist der historische Name der Landschaft am Oberlauf des Lot im heutigen Département Aveyron, Frankreich, siehe Pays d’Olt. Folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • OLt — ist der Name: eines Bezirkes in Rumänien, siehe Kreis Olt eines Flusses in Rumänien, siehe Olt (Fluss) Olt ist der historische Name der Landschaft am Oberlauf des Lot im heutigen Département Aveyron, Frankreich, siehe Pays d’Olt. Folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleutnant — bezeichnet den zweitniedrigsten Offizierdienstgrad in der Bundeswehr (Abk.: OLt / in Listen: OL) sowie im österreichischen Bundesheer (Abk.: Olt) und der Schweizer Armee (Abk.: Oblt) bzw. den drittniedrigsten Offizier in Armeen, die noch einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Olt — ist der Name: eines Kreises in Rumänien, siehe Kreis Olt eines Flusses in Rumänien, siehe Olt (Fluss) Olt ist der historische Name der Landschaft am Oberlauf des Lot im heutigen Département Aveyron, Frankreich, siehe Pays d’Olt. Folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • OLt. — Oberleutnant EN first lieutenant (army, air force) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Großadmiral Dönitz — Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Von Hitler… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Doenitz — Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Von Hitler… …   Deutsch Wikipedia

  • Rank insignia of the German armed forces — The ranks of the German armed forces, known collectively as the Bundeswehr, were set up by the President with the Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten on the basis of section 4, paragraph 3 …   Wikipedia

  • F-104 — Lockheed F 104 Starfighter …   Deutsch Wikipedia

  • F-104 Starfighter — Lockheed F 104 Starfighter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”